Avalanche AVAX mit 100% Wachstum innerhalb der letzten 7 Tage – Einstieg noch sinnvoll?

Der Preis von AVAX, dem Token der Avalanche Smart Contracts Plattform, hat sich in dieser Woche verdoppelt und erreichte am frühen Donnerstagmorgen einen neuen Höchststand von 33,7 $.

AVAX verzeichnete in den letzten 24 Stunden die zweitgrößten Zuwächse unter allen auf Messari gelisteten Kryptowährungen – 43,7 % (Stand: 7:25 Uhr ET). Aber der Token ist immer noch weit von seinem Allzeithoch von $60,35 entfernt, das im Februar erreicht wurde. Mit einer Marktkapitalisierung von $5,38 Milliarden ist AVAX derzeit die 27. größte Kryptowährung.

 

Der 2018 gegründete Ethereum-Herausforderer Avalanche behauptet, Transaktionen hundertmal schneller als sein Konkurrent zu verarbeiten, und das zu einem Bruchteil der Ethereum-Gebühren. Das Entwicklerteam von Ava Labs unter der Leitung von Emin Gün Sirer, Informatikprofessor an der Cornell University und Co-Direktor der dortigen Initiative für Kryptowährungen und Smart Contracts, hat das Avalanche-Hauptnetzwerk im September 2020 gestartet, nachdem es 60 Millionen US-Dollar durch Token-Verkäufe eingenommen hatte.

Eines der besonderen Merkmale des Projekts ist die Avalanche Bridge, die eine einfache Übertragung von Vermögenswerten zwischen Avalanche- und Ethereum-Blockchains ermöglicht, die einen gemeinsamen Rechenhintergrund haben. In der Regel ermöglicht diese Technologie den Nutzern den Zugang zu den Vorteilen verschiedener Netzwerke, indem beispielsweise Vermögenswerte, die auf einer Blockchain gehostet werden, in dezentralen Anwendungen auf einer anderen eingesetzt werden.

Avalanche macht sich auch die wachsende Beliebtheit von nicht-fungiblen Token zunutze. Am 11. August wurde bekannt, dass das alteingesessene Sammelkarten- und Sammlerunternehmen Topps mit Avalanche eine Partnerschaft eingegangen ist, um einen Marktplatz für NFTs aufzubauen und die erste Kollektion mit den Highlights der deutschen Fußball-Bundesliga der Saison 2020-2021 zu veröffentlichen.

Gestern gab die Avalanche Foundation außerdem den Startschuss für eine neue Initiative mit dem Titel “Avalanche Rush”. Im Kern zielt das mit 180 Millionen Dollar dotierte Programm darauf ab, DeFi-Anwendungen ins Netz zu bringen, angefangen mit einigen der größten DeFi-Protokolle, Aave und Curve. Dazu wird AVAX als Liquiditätsanreiz für Aave- und Curve-Nutzer bereitgestellt, heißt es in der Pressemitteilung. Nach der ersten Phase der Initiative mit Aave und Curve plant Avalanche, weitere DeFi-Protokolle in die Plattform zu integrieren.

In der Zwischenzeit notieren bitcoin und ether im Tagesverlauf leicht im Minus, weitgehend unbeeindruckt von den wachsenden Bedenken, dass die US-Notenbank damit beginnen könnte, ihr während der Pandemie aufgelegtes Programm zum Ankauf von Vermögenswerten im Wert von 120 Milliarden Dollar pro Monat zu reduzieren, und dem Hack der japanischen Börse Liquid während der asiatischen Handelszeiten. Der Wert der gestohlenen Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ether, XRP und andere, könnte Berichten zufolge nördlich von 90 Millionen Dollar liegen und kommt nur eine Woche nach dem größten Diebstahl in der Kryptogeschichte, einem 600 Millionen Dollar schweren Exploit des Blockchain-Interoperabilitätsprotokolls Poly Network. In diesem Fall wurden fast alle Vermögenswerte zurückgegeben, aber es ist zu früh, um festzustellen, wie sich die Dinge in diesem Fall entwickeln werden. Die meisten wichtigen Altcoins in den Top 10 steigen, wobei Cardano (ADA), XRP und Dogecoin mit 7,2 %, 4,7 % bzw. 4,7 % die größten Tagesgewinne verzeichnen.