Der erste Geldautomat für Kryptowährungen in Honduras wurde diese Woche eröffnet, da Bitcoin-Befürworter versuchten, die Nachfrage nach virtuellen Vermögenswerten anzukurbeln, nachdem das Nachbarland El Salvador als erstes Land Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat.
Der Automat, der lokal als “la bitcoinera” bezeichnet wird, ermöglicht es den Nutzern, Bitcoin und Ethereum mit der lokalen Währung Lempira zu erwerben, und wurde von der honduranischen Firma TGU Consulting Group in einem Büroturm in der Hauptstadt Tegucigalpa installiert.
Juan Mayen, 28, Geschäftsführer von TGU, leitete die Bemühungen, den Geldautomaten nach Honduras zu bringen, in der Hoffnung, die Menschen durch Erfahrungen aus erster Hand über virtuelle Vermögenswerte aufzuklären.
Bis jetzt gab es keine automatische Möglichkeit, Kryptowährungen zu kaufen, sagte er.
“Man musste es Peer-to-Peer machen, jemanden suchen, der … bereit war, es zu tun, sich persönlich zu treffen und eine bestimmte Menge Bargeld mit sich zu führen, was angesichts der Bedingungen in Honduras sehr unbequem und gefährlich ist”, sagte er.
Am Freitag wurde ein Ethereum mit 3.237 $ und ein Bitcoin mit 48.140 $ gehandelt. Wenn der Dienst gut angenommen wird, hofft Mayen, dass er mehr Einheiten installieren kann.
Um einen Kauf zu tätigen, müssen die Nutzer einen amtlichen Ausweis scannen und persönliche Daten wie eine Telefonnummer eingeben.
Viele Softwareentwickler in Honduras werden bereits in Kryptowährungen bezahlt, sagte Mayen und fügte hinzu, dass dies auch eine billigere Möglichkeit sei, Überweisungen zu tätigen.
Im Jahr 2020 schickten Honduraner, die im Ausland leben – hauptsächlich in die Vereinigten Staaten – 5,7 Milliarden Dollar, etwa 20 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes, in Form von Überweisungen.
Der Kongress von El Salvador billigte im Juni einen Vorschlag von Präsident Nayib Bukele, das Land zum ersten der Welt zu machen, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführt.
Anderswo in der Region haben Gesetzgeber in Panama Gesetzesentwürfe vorgelegt, die die Verwendung von Bitcoin und seinen Status als gesetzliches Zahlungsmittel regeln.