Celo legt einen 100-Millionen-Dollar-Fonds zur Förderung der DeFi-Einführung auf – Token steigt um 60%

Heute kündigte ein Konsortium führender dezentraler Ethereum-Finanzprotokolle und -Projekte “DeFi for the People” an. Dabei handelt es sich um eine Zusammenarbeit globaler Krypto-Organisationen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: DeFi zu den 6 Milliarden Smartphone-Nutzern auf der ganzen Welt zu bringen.

Die neue Initiative basiert auf Celo und zählt Aave, Curve, Sushi, PoolTogether, 0x, UMA, Valora, Ubeswap und Moola Market zu ihren Gründungspartnern. Zu den Bildungs- und Infrastrukturpartnern gehören Chainlink, RabbitHole, The Graph und Wrapped.com. Dieses neue Programm wird mehr als 100 Millionen Dollar für Bildungsinitiativen, Zuschüsse und Anreize bereitstellen. Die Mehrheit der Programmteilnehmer wird gemeinsam die Hälfte der Mittel für Anreizprogramme beisteuern.

Vollständige Produktintegrationen mit PoolTogether, Sushi, Moola Market, Ubeswap und Valora sind ab sofort verfügbar, und weitere werden in Kürze eingeführt. Ab heute sind Belohnungen für PoolTogether auf Celo verfügbar, und in den kommenden Wochen und Monaten werden Incentive-Pools mit anderen DeFi-Protokollen und Projekten eingeführt. Ebenfalls in diesem Herbst wird die Einführung von Optics erwartet, einem gas-effizienten Interoperabilitätsprotokoll für die kettenübergreifende Kommunikation. Mit Optics werden die Nutzer in der Lage sein, Vermögenswerte zwischen Ethereum und Celo zu verschieben.

DeFi hat in den letzten Jahren ein explosionsartiges Wachstum erlebt, muss aber noch eine breite Akzeptanz finden. Von den rund 5 Millionen Menschen weltweit, die derzeit DeFi-Anwendungen nutzen, leben weniger als 10 % außerhalb der Industrieländer. DeFi for the People will das ändern, indem es Entwickler zusammenbringt, um Produkte zu entwickeln, die DeFi für die Menschen, die es am meisten brauchen, zugänglicher und einfacher zu nutzen machen.

Für Milliarden von Menschen ist das Mobiltelefon das wichtigste Gerät und oft der einzige Zugang zum Internet. Celo’s mobile-first Plattform – mit über 1 Million Wallet-Adressen in 113 Ländern – bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Vorteile von DeFi für jeden mit einem Mobiltelefon zugänglich zu machen. Neue reale Anwendungen für DeFi mit Celo sind bereits im Gange.

Zum Beispiel in Kolumbien, wo letztes Jahr, zu Beginn der Pandemie, ein Pilotprogramm Arbeitslose mit unterbesicherten Mikrokrediten über Celo versorgte. Mit diesen Krediten konnten die Nutzer motorisierte Fahrräder kaufen, um für Rappi zu liefern. Mit der richtigen Ausrüstung konnten einige Teilnehmer des Pilotprogramms ihren Verdienst verdoppeln, in einigen Fällen sogar vervierfachen. Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie DeFi Millionen von Menschen sofortigen Zugang zu Kapital verschaffen kann, insbesondere in Schwellenländern, wo der Zugang zu traditionellen Finanzdienstleistungen eingeschränkt ist.

“DeFi for the People zielt darauf ab, DeFi für jedermann zugänglich zu machen, indem wir reale Anwendungsfälle vorantreiben und uns auf eine mobile Erstanwendung konzentrieren”, sagte Rene Reinsberg, Mitbegründer von Celo. “Wir freuen uns darauf, mit den größten DeFi-Projekten zusammenzuarbeiten, um in den nächsten fünf Jahren mehr als 1 Milliarde neue Nutzer in das DeFi-Ökosystem zu bringen.”

Now Live: PoolTogether auf Celo mit 500.000 $ an Preisen
PoolTogether, ein quelloffenes und dezentralisiertes Protokoll für verlustfreies Gewinnsparen, ist jetzt auf Celo mit Preisen im Wert von mehr als 500.000 Dollar live. Benutzer können bei PoolTogether auf Celo einzahlen, um Preise zu gewinnen, und selbst wenn sie nicht gewinnen, behalten sie ihr gesamtes eingezahltes Geld. Dies ist möglich, weil die Preise aus den Zinsen der Einzahlungen finanziert werden. PoolTogether ist eine einzigartige “No-Lose-Lotterie”, weil jeder, der teilnimmt, sein Geld behält.

“Untersuchungen zeigen, dass das Gewinnsparen eine der wichtigsten und effektivsten Einstiegsmöglichkeiten in das Sparen für Menschen ohne Bankverbindung ist. PoolTogether auf Celo kann die Akzeptanz von Kryptowährungen und DeFi für Menschen ohne Bankverbindung und Nutzer in Entwicklungsländern erleichtern, die am meisten von niedrigen Gasgebühren und schnellen Transaktionszeiten profitieren”, sagte Leighton Cusak, Gründer von PoolTogether.

Aave auf Celo mit $20 Millionen Anreizprogramm

Aave, ein quelloffenes und nicht verpfändetes Liquiditätsprotokoll, wurde entwickelt, um Nutzern die Möglichkeit zu geben, Renditen auf Krypto-Vermögenswerte zu erzielen, die in das Protokoll eingespeist werden, und um Vermögenswerte zu leihen. Anbieter verdienen Rendite, indem sie digitale Vermögenswerte in Liquiditätspools einzahlen.

“Das Aave-Protokoll auf der Mobile-First-Plattform von Celo hat das Potenzial, Krypto zu den 6 Milliarden Mobiltelefonnutzern auf der ganzen Welt zu bringen, den Wert von DeFi freizusetzen und DeFi zugänglicher zu machen”, sagte Stani Kulechov, Gründer und CEO der Aave-Unternehmen, dem Softwareentwicklungsunternehmen, das das Aave-Protokoll entwickelt hat.

Curve auf Celo mit 14 Millionen Dollar Incentive-Programm
Curve, ein automatisiertes Market-Maker (AMM)-Protokoll, verwendet Market-Making-Algorithmen, um die Liquidität seiner Märkte zu stärken, im Gegensatz zu traditionellen dezentralen Börsen. Curve on Celo bietet Nutzern eine dezentralisierte Plattform, die es ihnen ermöglicht, mit ihren Kryptowährungen zu handeln und Renditen zu erzielen.

“Der eingebaute Stabilitätsmechanismus von Celo macht es zu einer spannenden Plattform für Zahlungen, die die Akzeptanz von Stablecoins erhöhen wird. Wir freuen uns darauf, dabei zu helfen, mobile Zahlungen und DeFi zum Mainstream zu machen”, sagte Julien Bouteloup, Curve Core Team.