Chainlink & Litecoin: Möglichkeiten für schnelle Gewinne in der kommenden Woche?

Share on facebook
Share on twitter
Share on telegram
Share on reddit

Die meisten Top-Münzen des Marktes erlebten in der vergangenen Woche eine anständige Rallye. Zwei der prominentesten Alts, Litecoin und Chainlink, konnten ihren HODLern im wöchentlichen Zeitfenster 14,3% und 8,28% einbringen. Tatsächlich lag ihre Bewertung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei $175,65 bzw. $26,83.

In diesen beiden Netzwerken war in letzter Zeit viel los. Zunächst einmal ging Chainlink Oracles vor ein paar Tagen mit Arbitrum One, einer ETH L2-Skalierungslösung, live. Die Integration würde nun die Unterstützung für verschiedene denominierte Chainlink-Preisfeeds auf Arbitrum ermöglichen. Darüber hinaus würden in den kommenden Tagen wahrscheinlich auch neue Preispaare unterstützt werden.

Anfang dieses Monats hat CoinShares Co. ein neues Litecoin-ETP (ein physisch unterlegtes börsengehandeltes Kryptowährungsprodukt) auf den Markt gebracht. Bei der Markteinführung war jede Einheit des Litecoin-ETP mit 0,2 LTC unterlegt, was den Anlegern ein passives Engagement in der Kryptowährung ermöglichte.

Abgesehen von den Entwicklungsaktivitäten: Ist dies der richtige Zeitpunkt für Händler, wieder in den LTC- und LINK-Markt einzusteigen?

Ein Blick auf die Onchain Metric

In der ersten Juliwoche bewegte sich das Litecoin-Volumen in der Regel um die 1-Milliarden-Marke. In den letzten Tagen hat es sich jedoch verdoppelt und lag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 2,34 Milliarden. Auch das Volumen von LINK stieg an und schwankte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts um die 1-Milliarden-Marke.

Die kumulierte Anzahl der LTC-Transaktionen hat sich seit letzter Woche langsam nach Norden entwickelt. Im aktuellen Zeitrahmen befand sie sich auf dem höchsten Stand seit einem Monat (164k LTC-Transaktionen). Interessanterweise lag die Zahl der Transaktionen bei Chainlink relativ konstant bei 6.000.

Auch das durchschnittliche Guthaben der Marktteilnehmer ist bei beiden Alts gestiegen. Dies deutet im Wesentlichen darauf hin, dass Händler und Investoren sie zu diesem Zeitpunkt akkumulieren, um in absehbarer Zukunft von den Gewinnen zu profitieren. Nun, die meisten der oben genannten Metriken unterstützen den Aufwärtstrend der Alts im Moment.

Wichtige Werte, die Sie im Auge behalten sollten

Die verbesserten Volumina haben im Großen und Ganzen den Aufschwung der beiden Alts unterstützt. Zum jetzigen Zeitpunkt stehen ihre Preise jedoch vor einigen Widerständen, die ihre kurzfristige Performance beeinträchtigen könnten.

Wie aus der beigefügten Grafik hervorgeht, hat sich der LTC-Kurs allmählich seinem 2oo-Tage-SMA genähert. Dieser diente in der zweiten Maihälfte und in den ersten Tagen des Juni als Unterstützung. Kurz darauf erwies er sich jedoch als starker Widerstand. Der Anstieg von der aktuellen $175-Marke bis in den Bereich von $192-$193 dürfte recht ruhig verlaufen und Händler können sich das zunutze machen.

Der LTC-Kurs dürfte sich jedoch um seinen 200-Tage-SMA konsolidieren, bevor er seine Rallye bis zur 209 $-Marke fortsetzt.

LTC/USDT || Source: TradingView

Das Kursdiagramm von LINK blieb zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts vergleichsweise zinsbullisch. Tatsächlich bewegte sich der Kurs leicht über dem Widerstandsniveau von 26 $. Bei einem Ausbruch von hier aus würde der Kurs die 32,2 $-Marke durchbrechen, und sollte sich der Kaufdruck weiter verstärken, könnte LINK als Nächstes den Bereich zwischen 38 und 39 $ testen.

Wenn man die aktuellen Trends im Hinterkopf behält, können Marktteilnehmer in den nächsten Tagen mit diesen beiden Alts schnelle Gewinne erzielen.

Scroll to Top