Ethereum “London Upgrade” – welche Vorteile bietet es für Investoren?

Seit die Kryptowährungswelle die Welt erfasst hat, ist Bitcoin der unangefochtene Marktführer. Ethereum war lange Zeit der einzige Herausforderer der größten Kryptowährung der Welt, doch seine Technologie litt unter mehreren Problemen, die sie zurückhielten. Nach und nach hat sich die Kluft zwischen den beiden Währungen vergrößert. Um die Herausforderungen zu überwinden, mit denen Ethereum konfrontiert ist, haben die Entwickler nun ein Upgrade veröffentlicht. Es wird umgangssprachlich als “London-Upgrade” bezeichnet und hat den Kryptowährungsmarkt in Schwung gebracht. Die Anleger scheinen positiv gestimmt zu sein, denn es bringt mehr Transparenz in Bezug auf die Transaktionsgebühren im Netzwerk. Einige Experten sagen voraus, dass die letzten Änderungen an der Ethereum-Technologie die Vorherrschaft von Bitcoin beenden könnten.

Viele Leute verwechseln Ether und Ethereum.

Ethereum und Ether – Unterschiede

Ethereum ist eine Technologie, die sich der Blockchain-Technologie bedient, um Peer-to-Peer-Verträge zu ermöglichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verträgen, die in menschlicher Sprache verfasst sind, werden diese intelligenten Verträge in Codes geschrieben, die ein Computer ausführen kann. Das Ethereum-Netzwerk fungiert als ein einziger dezentraler Computer, der den Code ausführt, was bedeutet, dass alle Computer im Netzwerk mit dem Ergebnis jedes intelligenten Vertrags einverstanden sind.

Um das Netzwerk zu betreiben, benötigen die Entwickler eine Art “Gas”. Ether ist die Kryptowährung, die als Treibstoff dient. Er wird verwendet, um Transaktionsgebühren und Rechenleistungen zu bezahlen. Wenn Menschen intelligente Verträge senden oder empfangen, werden Computer benötigt, um diese Transaktionen zu validieren. Ether entsteht durch eine erfolgreiche Validierung, der Prozess wird Mining genannt. Einfach ausgedrückt: Ether ist die ursprüngliche Währung und Ethereum ist die Technologie, die sie erzeugt. Das Wort Ethereum wird aber auch als Bezeichnung für die Währung verwendet. Menschen können Ether schürfen oder bereits geschürfte Ether an einer Online-Börse kaufen. Der Bitcoin-Preis in Indien lag am 13. August um 18.00 Uhr IST bei etwa Rs. 35,3 lakhs und der Ethereum-Preis in Indien bei etwa Rs. 2,47 lakhs.

Was ist das neue Ethereum-Upgrade?

Das Ethereum London Hard Fork Upgrade besteht aus einer Reihe von fünf Verbesserungsvorschlägen. Einer von ihnen wird EIP-1559 genannt. Er zielt darauf ab, das Ether-Mining zu beschleunigen und Anreize dafür zu schaffen. Im Gegensatz zu Bitcoin gibt es kein Limit für das Mining von Ether-Münzen, was es zu einer inflationären Kryptowährung macht. Die Miner erhalten für die Validierung jedes Informationsblocks neue Münzen. Entschädigt werden sie mit Transaktionsgebühren, die von den Nutzern gezahlt werden. Einer der größten Vorteile des Londoner Upgrades ist, dass es dem Ethereum-Netzwerk ermöglicht, viel mehr Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. Dies wird zur Skalierbarkeit beitragen und die hohen Transaktionsgebühren in den Griff bekommen – eine der größten Beschwerden von Kleinanlegern oder solchen, die häufig Transaktionen durchführen.

Verringerung der Anzahl der im Umlauf befindlichen Ether-Münzen
Ein weiteres wichtiges Merkmal des EIP-1559-Upgrades besteht darin, dass es die Anzahl der im Umlauf befindlichen Ether-Münzen zu einem bestimmten Zeitpunkt verringern soll. Dies könnte zu höheren Preisen führen, vorausgesetzt die Nachfrage bleibt konstant. Dieses Upgrade wird Ether zu einer deflationären Kryptowährung machen, ähnlich wie Bitcoin, dessen Angebot bereits auf 21 Millionen Münzen begrenzt wurde. Das bedeutet, dass ihre Kaufkraft mit der Zeit zunehmen wird.

Was bedeutet eine Hard Fork?

Wenn die Mehrheit einer Kryptowährungsgemeinschaft, bestehend aus Entwicklern, Minern und Investoren, beschließt, die grundlegenden Regeln der zugrunde liegenden Technologie zu ändern, kommt es zu einer Hard Fork.

Was bedeutet das Ethereum-Upgrade für die Anleger?
Ether ist eine der am schnellsten wachsenden Kryptowährungen und liegt nur hinter Bitcoin. Der Abstand zwischen den beiden geht jedoch in die Tausende von Dollar. Das Update schafft mehr Transparenz und damit mehr Vertrauen in die Zukunft dieser Währung als Wertaufbewahrungsmittel, was wiederum mehr Anleger anziehen dürfte. Mit der steigenden Nachfrage wird auch der Preis steigen. Viele Experten sind der Meinung, dass Ethereum durch die jüngste Aktualisierung die nötige Feuerkraft erhalten hat, um Bitcoin herauszufordern, der in der jüngsten Vergangenheit eine enorme Volatilität gezeigt hat.